Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation

Die Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation, kurz PNF, ist eine aktive Therapiemethode, die auf dem Zusammenspiel zwischen Nerven und Muskeln aufbaut. Der Grundgedanke ist, dass im Körper vorhandene, gesunde Bewegungsmuster genutzt werden können, um geschwächte oder verletzte Bereiche zu unterstützen und zu fördern. Durch gezielte, dreidimensionale Bewegungsmuster, die vom Therapeuten geführt und mit angepasstem Widerstand versehen werden, wird das Nervensystem stimuliert. Dies erleichtert (fazilitiert) die Aktivierung der Muskulatur.